Häufige Fragen zur Bewerbung bei MED:ON

Wie kann ich mich bewerben?

Bitte bewerben Sie sich über unser Job-Portal und sehen Sie von Bewerbungen per Post oder E-Mail ab. Für eine aussagekräftige Bewerbung fügen Sie bitte Lebenslauf, individuelles Anschreiben und Zeugnisse Ihren Unterlagen bei. Die Dateigröße darf insgesamt 15MB nicht überschreiten und können als folgende Formate eingefügt werden: Microsoft Word, Open Office, PDF, HTML, RTF, JPG, PNG, GIF und Textdateien.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Bei Fragen können Sie sich an unsere Personalabteilung unter (0361) 262619 -205 wenden.

Ich finde keine passende Stelle. Kann ich mich auch initiativ bewerben?

Sie können sich jederzeit auch initiativ bewerben. Nutzen Sie auch hierfür
Wo finde ich einen Standort in meiner Nähe?
 
Eine Übersicht all unserer Arztpraxen und Fachrichtungen finden Sie auf unserer Internetseite unter "Standorte".  
 
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich?
 
Die MED:ON Akademie ist unsere unternehmenseigene Fort- und Weiterbildungsinstitution. Sie bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungen und Qualitätszirkeln, ermöglicht die Ausbildung zum Facharzt für Assistenzärzte über ein spezielles Curriculum, aktuelle Informationen aus der Medizin.
 
Welche Benefits bietet MED:ON MVZ?
 
Die individuellen Benefits und Rahmenbedingungen finden Sie in den jeweiligen Stellenausschreibungen. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, einer der besten Arbeitgeber in der ambulanten Medizin zu sein. Wir bieten Ärzten und MFA geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenenden und Schichten, flexible Teilzeitmodelle und ein attraktives Gehaltspaket. Mehr über uns als Arbeitgeber erfahren Sie auf unserer Karriereseite.
 
Kann ich mich als MFA auch als Quereinsteiger bewerben?
 
Sie können bei uns auch als Pflegefachperson, Krankenschester/pfleger, Altenpfleger:in oder ähnliches arbeiten. Bewerben Sie sich gern auf die ausgeschriebenen Stellen im nichtärztlichen Dienst. 
 
Bildet MED:ON MVZ aus?
 
Ja, MED:ON MVZ bildet aus. Aktuell (Stand Januar 2025) sind 44 Azubis, 38 Ärzte in Weiterbildung (AIW) 8 Studierende (Duales Studium oder Werkstudenten) in unseren Praxen und der Verwaltung beschäftigt.

Was passiert mit meinen Daten?

Durch die Eingabe Ihrer Daten wird automatisch ein Profil bei uns eingerichtet. Dabei werden Ihre Daten in unserer Bewerberdatenbank gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.